➙ Anmeldung Herbst- MINT-Festival an der Hochschule Rhein-Waal
Nach einem erfolgreichen Sommer-MINT-Festival an der Fakultät für Technologie und Bionik, an dem über 220 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Kleve an mehreren Workshops teilgenommen haben, ist es nun Zeit für die nächste Runde dieser spannenden Veranstaltung im Herbst am 5. & 6. November 2025.
Entdecke Biomaterialien, Mikrobiologie, 3D-Druck, Technik, Raketenbau, Bionik und vieles mehr auf unserem MINT-Festival für junge Menschen in den 11. – 13. Klassen, die sich für MINT-Berufe interessieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
___________________________________________________
➙ Anmeldung Herbstferienkurs: Bau einer SPS Steuerungsanlage bei der KHS GmbH und Kisters Stiftung
Die Teilnahme ist kostenlos. Für mehr Information und zur Anmeldung bitte hier klicken.
_______________________________________________________
➙ Anmeldung MINT-Girls‘ Summer School 2025
Die Fakultät für Technologie und Bionik bietet in Zusammenarbeit mit dem zdi Kleve seit 2017 regelmäßig in den Sommerferien eine einwöchige Sommerschule rund um MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) für interessierte Schülerinnen an. Die Teilnehmerinnen experimentieren, bauen und arbeiten eine Woche lang gemeinsam unter Anleitung von Professor*innen und Mitarbeiter*innen in verschiedenen Workshops zu Themen rund um MINT.
Teilnehmen können alle interessierten Schülerinnen ab 14 Jahren, die Teilnahme ist kostenfrei. Am Ende erhalten alle Teilnehmerinnen ein Zertifikat.
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
________________________________________________________
Die Hochschule Rhein-Waal ist wieder mit einem spannenden Programm am 2. April 2025 dabei. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Zur Anmeldung bitte hier klicken.
______________________________________________________
zdi-Workshops zum Thema MINT in 2024
Für 2025 bietet das zdi-Zentrum Kreis Kleve cleverMINT ebenfalls unterschiedlichste Berufs- und Studienorientierung (BSO) MINT-Workshops für Schulklassen an der Hochschule Rhein-Waal an: Neben einem mehrtägigen 3D-Druck-Workshop gibt es einen Workshop zu ‚Digital Manufacturing‘, einen Kurs zum Thema Programmieren mit Arduino sowie Angebote zu Elektrotechnik, Holz und Bionik mit Fischen, Schwimmtechniken und viel mehr.
Alle Projekte können von Schulklassen und Schülergruppen zu Terminen ihrer Wahl gebucht und nach Absprache an ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Gerne organisieren wir auch einen Besuch im Tropenhaus!
Für Terminabsprachen und Fragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: zdi-kleve@hochschule-rhein-waal.de