Haus der kleinen Forscher*innen
Netzwerk Kreis Kleve „Haus der kleinen Forscher*innen“
Die Bildung von Kindern in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fängt bereits schon im Kita- und Grundschulalter an. Deshalb engagiert sich das zdi-Zentrum Kreis Kleve auch für Angebote im Bereich der Frühförderung im MINT-Bereich, besonders im Hinblick auf den demografischen Nachwuchskräftebedarf im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Zu diesem Thema arbeitet das zdi-Zentrum Kontakt mit dem Netzwerk „Haus der keinen Forscher Kreis Kleve“ in Kleve zusammen, um gemeinsam Projekte zu entwickeln und anzubieten.
Die gemeinnützige Stiftung Haus der kleinen Forscher engagiert sich mit einer bundesweiten Initiative für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Sie unterstützt Erzieherinnen und Erzieher sowie GrundschullehrerInnen im Bereich Naturwissenschaften, Mathematik und Technik durch Workshops zum Experimentieren. Die Workshops dienen dazu die pädagogischen Fachkräfte in die Lage zu versetzen situationsbezogen die Fragen der Kinder zu den ihnen begegnenden Alltagsphänomenen aufgreifen zu können.