Herzlich willkommen im zdi Kleve!
Herbstferienkurs „Bau einer SPS-Steuerungsanlage“ für Schüler*innen ab 8. Klasse
In der Industrie werden in Maschinen technische Fertigungsprozesse oft über elektronische Steuerungssysteme, sogenannte SPS-Systeme, geregelt. Aber wie baut man diese Systeme und wo werden sie in der Industrie eingesetzt? Neben diesen Fragen klärt der Kurs...
Anmeldung Girls‘ Day 2023
Der nächste bundesweite Berufsorientierungstag für Mädchen und Jungen findet am 27. April 2023 statt. Dabei geht es für die Schülerinnen und Schüle vor allem darum, ihre gewohnte Perspektive zu verändern und sich auf Unbekanntes einzulassen. Ziel des Zukunftstages ist...
Veranstaltungsrückblick 2022
zdi-Workshops zum Thema MINT in 2022 Können Computer Gedanken lesen? Wie baut man einen Roboterfisch? Wie funktioniert Programmieren? Wie kann man selbst Videos aufnehmen? All diese Fragen konnten Schüler*innen aus der Region Kleve im vergangenen Jahr an der Fakultät...
MINT – Workshop: Was macht man in der Bionik? Für Schüler*innen ab. 7. – 12. Klasse
Bionik verbindet in interdisziplinärer Zusammenarbeit Biologie und Technik mit dem Ziel, durch Abstraktion, Übertragung und Anwendung von Erkenntnissen, die an biologischen Vorbildern gewonnen werden, technische Fragestellungen zu lösen. Dieser Wissenschaftszweig ist...
MINT Workshop – BodenBildung für Schüler*innen ab 7. – 12. Klasse
Im MINT-Workshop „BodenBildung – Boden begreifen" steht der Boden als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen im Vordergrund. Idealerweise bietet sich dieser Workshop zum Thema Boden für Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufen in den...
Weiterführende Informationen…
Das Netzwerk zur MINT-Förderung im Kreis Kleve!
zdi heißt Zukunft durch Innovation und ist eine Gemeinschaftsoffensive des Landes NRW zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses.
Mit über 3.000 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist diese Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) die größte ihrer Art in Europa.
Als zdi-Netzwerk arbeiten wir im Kreis Kleve mit Schulen, Hochschulen, Wirtschaft und Politik zusammen und koordinieren MINT-Angebote entlang der gesamten Bildungskette, um gemeinsam Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern!